Immer wieder werden unsere Techniker gefragt, ob die online Messung eines bestimmten Schwermetalls mit unseren Analysatoren möglich ist. Nach der Durchsicht der übermittelten Analyse können wir eine erste Abschätzung treffen.
Die Probleme einer online-Messung sind Trübung, Farbe, Temperatur, gepufferter pH-Wert und chemische Bestandteile, die eine Reaktion und Komplexbildung unserer Reagenzien mit den zu messenden Stoffen behindert oder beeinflusst.
Die Messung einer gesendeten Probe gibt zusätzliche Hinweise zur Machbarkeit. Da aber in vielen Fällen die Zusammensetzung der Probe starken Änderungen unterliegt ist nur die Beobachtung über Zeit eine wirkungsvolle Methode.
SEIBOLD Wasser bietet gemeinsam mit seinen Partnern Services rund um das Thema online Messung an. SEIBOLD Wasser übernimmt die Rolle als Ratgeber oder führt Trainings, Schulungen und Wartungseinsätze durch. Neu sind Machbarkeitsstudien, basierend auf unserem Wissen von hunderten Projekten und Einsätzen, die den sinnvollen Einsatz von online Messungen untersucht.
- Machbarkeitsstudien/Feasibility studies. Messtechnik und Einsatz.
- Online Testmessungen und Probenuntersuchungen.
- Installation und Inbetriebnahme.
- Kommissionierung.
- Wartung und Reparatur.
- Training und Schulungen.
Zusätzlich zu unseren Services haben wir nun unsere Reagenzien im Schnelltestformat verpackt. Dadurch ist es mit geringem Aufwand möglich eine klare Aussage über die Eignung der SEIBOLD Wasser online Messmethode zu machen.
Die TCM ist eine bewährte Methode Messtechnologien untereinander zu vergleichen.